Die Trennung des Kapitals vom Staat ist unabdingbar (wie damals die Gewaltentrennung)

- Veröffentlicht unter in Planung von - Permalink

Beitrag in Planung:
Irgendwann hat man die Gewaltentrennung zwischen Kirche und Politik eingeführt und das aus gutem Grund. Dieser Grund existiert genauso zwischen Kapital und Politik, da Kapital eine gute politische Entscheidung oft manipuliert oder sabotiert. Die Einflussnahme des Kapitals hat unglaublich schwerverdauliche Effekte auf unser Ökosystem Erde. Es ist an der Zeit, diese zwei voneinander zu entflechten und diesen manipulativen Einfluss auf freie Entscheidungen in der Politik rigoros abzutrennen. Politische Entscheidungen sollten immer ein Balanceakt zwischen ideal und real sein und nicht zwischen Konzernvorteil und ideal oder real. Weil ein Konzern immer seine im planetaren Massstab kurzfristigen Eigeninteressen verfolgt, hat das Ideale oder das Reale zu wenig Kraft und verliert zuungunsten einer langfristig tragbaren Lösung. Doch wie könnte man das scheinbar Untrennbare abtrennen?
Dies müsste die Gesetzgebung veranlassen und das gegen den Widerstand der Liberalen. Der Liberalismus ist momentan der Feind des ökologischen Gleichgewichts und muss leider eingeschränkt werden. Das führt zu einer generellen Frage: wohin mit der liberalen Energie? In einem geglückten Sozialisierungsprozess (wie es eine geglückte Kindheitsentwicklung repräsentiert), wird dies kaum zu einem Problem. Aber scheinbar sind diese Aufwachs - oder Erziehungsprozesse vieler Kinder und Jugendlicher in vielen Fällen nicht so glücklich (was auch mit dem Konflikt mit den übermittelten Normen und Überzeugungen zu tun hat). Somit besteht ein immenser Freiheitsdrang, der sich auf keinen Fall unterdrücken lassen will (so die Wahrnehmung). Wie kann man diesen Drang besser kanalisieren, ihn so führen, dass das Bedürfnis befriedigt wird, ohne dass sich der Mensch in seiner Freiheit eingeschränkt fühlt und bereit ist, Rücksicht auf das ökologische Gleichgewicht des Planeten zu nehmen (und den nötigen gesetzgeberischen Schritten). Fortsetzung folgt ..