Die Trennung des Kapitals vom Staat ist unabdingbar (wie damals die Gewaltentrennung)

- Veröffentlicht unter in Planung von
Beitrag in Planung: Irgendwann hat man die Gewaltentrennung zwischen Kirche und Politik eingeführt und das aus gutem Grund. Dieser Grund existiert genauso zwischen Kapital und Politik, da Kapital weiterlesen

Sind Kommunisten eine Bedrohung? (Kontrolle des Kapitalismus durch Sozialismus und Demokratie)

- Veröffentlicht unter Empfehlung von
Eine weitere polare Dimension, welche oft im politischen Rechts-Links-Kontext begriffen wird, ist die Liberale versus Kommunistisch oder die Liberale versus Sozialistisch. Man könnte auch sagen: weiterlesen

Problem Nr.1: Überbevölkerung

- Veröffentlicht unter Empfehlung von
Das ursächlichste Problem aller Probleme unserer Zeit ist die Überbevölkerung. Das Problem ist: Wir sind biologisch dazu verpflichtet uns zu vermehren und wir können uns dieser Doktrin nur schwer weiterlesen

Bitte zuhören (Unverständnis, Macht, Kosten)

- Veröffentlicht unter kurz und prägnant von
Immer wieder beobachte ich, wie vor allem in politischen Diskussionen der Eine dem Anderen nicht zuhört und damit kein Verständnis entsteht, keine Lösung sich auftut, die Kontrahenten unermüdlich weiterlesen

Die Schweiz: Neutralität versus Menschenrechte

- Veröffentlicht unter Schweiz von
Allgemein geht es um die Einflussnahme auf menschenrechtsverletzende Staaten. Der kapitale Eigennutz steht vielfach einer eigenen Positionierung und Abgrenzung im Wege (deswegen wird kaum gehandelt - weiterlesen

Vergesst Rechts und Links! Polarisiert besser von Rückwärts nach Vorwärts (ergänzt 09.23).

- Veröffentlicht unter Polar von
Wieso eigentlich immer noch in den Kategorien Links und Rechts denken, statt Rückwärtsgerichtet versus Vorwärtsgerichtet? Links- und Rechtsdenken polarisiert unnötig, führt zu Grabenkämpfen, weiterlesen